Image Image Image 01 Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Hunde in Not Pfarrkirchen e. V.

Scroll to Top

To Top

Aktuelles

Morgengruß Frieda

Geschrieben am 13. März 2025 04:57 Uhr

Guten Morgen liebe Tierfreunde, ich wollte mich mal wieder in Erinnerung bringen: Ich bin die Frieda und bin immer noch auf der Suche nach einem neuen Zuhause bei einem lieben Frauchen oder Herrchen oder Beides. Entweder als Einzelprinzessin oder evtl zu einem lieben Rüden. Bis dahin wünsche ich euch aber für heute einen tollen Tag, eure Frieda (8,5 Jahre)


Morgengruß Lilli Micky

Geschrieben am 12. März 2025 04:56 Uhr

 

Guten Morgen liebe Tierfreunde, wir lieben es, wenn die Sonne scheint, mit Frauchen draußen zu kuscheln. Vielleicht klappt es heute auch nochmal? Wir wünschen euch einen schönen Tag, eure Lilli (5 Jahre) und Micky (8,5 Jahre)


Kira stellt vor, kleine Hühnergruppe Teil 3

Geschrieben am 11. März 2025 17:57 Uhr

  Lachsi

Hallo liebe Tierfreunde, ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von mir, der Kira, rasende Reporterin von unserer Tierschutzfamilie. Weiter geht es mit Lachsi, unserem Lachshuhn, eines von drei Hühnern, die wir schwer krank (Atemprobleme, verklebte Augen, Kokzidien und Parasitenbefall) mehr tot als lebendig von einer privaten Hühnerhalterin übernommen haben. Oh, Mann, ich sage euch, das war ein langer Kampf um ihr kleines Leben zu retten. Aber Frauchen 3, unsere Hühnerexpertin, hatte keine Zweifel, dass sie es nicht schaffen würden. Nun, der Kampf hat sich gelohnt. Aus den kleinen Häuflein Elends wurden drei prachtvolle, saftige, Entschuldigung, gesunde Hühner. Zwei von ihnen leben glücklich und voller Tatendrang in unserer großen Hühnergruppe. Nur Lachsi ist durch die Krankheit auf einem Augen blind geworden und lebt daher in unser kleinen Hühnergruppe. Ich denke, dass haben sie verdient, ein artgerechtes, würdiges Leben. Und zum Schluss, unsere Pippi, ebenfalls eine sehr tragische Gesichte. Eine Frau rief uns verzweifelt an. Über ihre Hühner sei erneut ein Greifvogel hergefallen und nun eines schwer verletzte. Sie schafft es nicht die übrigen 5 Hühner zu behalten und das verletzte Huhn zu erlösen. Nun, ihr könnt euch sicherlich denken, das meine Frauchens hier nicht nein sagten. Pippi erholte sich von ihren Verletzungen und mutierte zum Schmusehuhn. Ich fand das nicht so toll, wie Pippi Frauchen liebevoll ins Ohr piepste. Aber gut, denn irgendwie tut sie mir auch leid, denn manchmal macht sie unkontrollierte Bewegungen. Frauchen erklärte uns, dass sie durch die Attacke Koordinationsprobleme hat, aber ihre Lebensfreude dadurch in keinsterweise eingeschränkt sei. Na gut, ab mit ihr in die Gruppe mit Behinderung auf ein glückliches Hühnerleben. Huch, es war ganz schön anstrengend euch über diese Federtiere zu berichten, aber ich muss gestehen, jedes von ihnen ist eine Persönlichkeit mit eigenem Charakter. Die einen frech, die anderen sensibel, die einen total verschmust, die anderen eher so „rühr-micht-nicht-an“. Aber alle haben sie Gefühle, sind liebenswert und sehr interessant. Das sind die Schlussworte, die meine Frauchens wählen würden. Und ich, ich streiche alle unpassenden Gedanken aus meinem Kopf und schließe mich ihnen an. Die Hühner, meine Frauchens und ich würden uns riesig über ein bisschen Unterstützung freuen: Reis, Nudeln, Mehlwürmer sind richtige Leckerbissen für Hühner oder vielleicht ein Sack Hühnerfutter: Hier geht es zu unserem Hühnerfutter

Jede kleine Unterstützung würde uns helfen für die Rettung von Hühnern in Not. Lieben Dank an euch, eure Kira und Frauchens.


Morgengruß Pandora

Geschrieben am 11. März 2025 04:48 Uhr

Guten Morgen liebe Tierfreunde: „Du, Aguilar, ich möchte ja nicht indiskret sein, aber ein Bad würde dir echt nicht schaden. ;-) Euch lieben Tierfreunden wünsche ich einen schönen Tag, eure Pandora (11 Jahre).“


Kira stellt vor, kleine Hühnergruppe Teil 2

Geschrieben am 10. März 2025 17:57 Uhr

Haubi seht ihr vorne links

Hallo liebe Tierfreunde, wie versprochen, hier bin ich wieder, eure Kira, rasende Reporterin von unserer Tierschutzfamilie. Weiter geht es mit der Vorstellung unserer Hühnerschar mit Behinderung. Haubi, ein Haubenhuhn, das auf einem Auge blind ist und deswegen „Kopf-ab-Kandidat“ gewesen wäre. Ja, ja Haubi fehlt nicht nur ein Auge. Ich denke, es fehlt ihr auch etwas an Verstand, ohne böse gemeint zu sein. Manchmal rennt sie ohne Grund durch ihr Gehege, als wäre der Teufel hinter ihr her und ist dann selbst über sich verwundert und tut so, als wäre nichts gewesen. Fee (6 Jahre), eine kleine zarte Elfe. Fee hatte noch zwei Schwestern, die aus privater Haltung weg mussten, da sie altersbedingt kaum noch Eier legten. Das war auch der Grund, warum sie auch keiner haben wollte. Aber das ist nicht alles, denn Fee und ihre Geschwister und ihre anderen früheren Gefährtinnen wurden schwer misshandelt. Der Sohn der Familie zwang die Hühner mit ihm Trampolin zu springen, wobei einige dieser armen Wesen sogar starben. Dies erzählte uns der Vater bei der Übergabe von Fee und ihren zwei Schwestern, ohne einen Funken des Mitleids. Es seien ja nur Hühner, meinte er noch. Ich glaube, bei solchen Menschen könnte sogar ich kurzzeitig meine absolute Menschenfreundlichkeit vergessen. Nun, die 3 süßen kleinen Elfen bekamen bei uns ein liebevolles Zuhause, das sie in vollen Zügen genossen. Leider lebt nur noch Fee, ihr geht es aber gut und ich hoffe, dass bleibt noch lange so. Dann bis morgen, wo ich euch dann noch Lachsi und Pippi vorstelle. Tschüss eure Kira


Morgengruß Artemis

Geschrieben am 10. März 2025 04:46 Uhr

Guten Morgen liebe Tierfreunde, mit etwas Nackentraining starte ich heute voller Elan in die neue Woche. Denn dieses kugelige Löwenspielzeug ist nicht gerade leicht. Dafür kann man es super toll im Garten herumkugeln lassen. Ich wünsche euch einen spaßigen Montag, eure Artemis (9,5 Jahre)


Kira stellt vor, kleine Hühnergruppe Teil 1

Geschrieben am 9. März 2025 10:48 Uhr

Hallo liebe Tierfreunde, ich bin`s wieder, eure Kira, rasende Reporterin von unserer Tierschutzfamilie. Und heute möchte ich euch meine leckeren, ups Entschuldigung, lieben Hühner mit Behinderung vorstellen: Herr Krackel mit seinen fünf Damen. Beginnen wir mit Herrn Krackel, den sogenannten Hahn im Korb. Eine kleine runde Federkugel, der denkt, er sei Napoleon und alle sehen voller Ehrfurcht zu ihm hoch. Ja, tun wir auch, auch meine Frauchens, denn wen Krackelchen nicht mag, egal ob Mensch oder Tier, dem lernt er das Fürchten. Aber Frauchen 1, die ihn damals hegte und pflegte, als er zu uns kam, liebt er und würde sie vielleicht sogar in seiner Hühnergruppe aufnehmen. Sie müsste nur endlich ja sagen. Krackel war einer der unzähligen Hähne, die keiner wollte. Er war mager, mickrig und total fertig, als er mit Pickie damals zu uns kam.  Frauchen pflegte sie damals gesund. Pickie hat eine Gehbehinderung. Beide konnten nicht in die große Hühnergruppe, da benachteiligte oder sehr sensible Hühner  würden von den anderen Hühnern platt wie eine Flunder gemacht werden. Und so baute der Mann von Frauchen 3 ein behindertengerechtes Hühnerhaus. Ich sage euch, der kann alles und kleines Herrchen (sein 8jähriger Sohn, insgeheim mein Favorit unter den Zweibeinern, denn er macht jeden Blödsinn mit mir mit) hat ihm dabei geholfen. Und so sieht das 2 Etagen Hühnerhaus aus: im oberen Bereich Schlafhaus mit 2 Fenstern und automatischer Ausgangstür, breite, trittsichere Treppe. Im Erdgeschoss einen wind- und regengeschützten „Wintergarten“. Und von da geht es in ihren Garten, der direkt an unseren anschließt und wir sie direkt vor der Nase haben. Nun das war Krackel und Pickie. Zu den restlichen Hühnerdamen Haubi, Lachsi, Fee und Pippi, der Behindertengruppe berichte ich dann morgen, tschüss, eure Kira.


Morgengruß Kira Ivy

Geschrieben am 9. März 2025 06:06 Uhr

Guten Morgen liebe Tierfreunde, ein Tipp von uns: Heute nochmal die Sonne in vollen Zügen genießen. Deshalb wünschen wir euch einen ganz tollen Sonntag, eure Kira und Ivy


Morgengruß Lilli

Geschrieben am 8. März 2025 06:13 Uhr

Guten Morgen liebe Tierfreunde, wie ihr sehen könnt, bin ich bis jetzt der Schermaschine entkommen. Frauchens wollte mich diese Woche, weil es so warm ist, „unters Messer legen“. Aber dann haben sie gesehen, wie es nächste Woche wird und ich konnte nochmal einen Aufschub heraus handeln. Puh. Deshalb kann ich nun ganz entspannt ins Wochenende starten. Euch einen schönen Samstag, eure Lilli (5 Jahre)


Morgengruß Kira

Geschrieben am 7. März 2025 05:11 Uhr

Guten Morgen liebe Tierfreunde, Signalflacke hießen und bereit machen zum Bellen: Der Postbote kommt!!! Mal schauen, was er wieder alles dabei hat. Ich wünsche euch deshalb nur ganz kurz einen schönen Tag, eure Kira.


« Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 156, »