Image Image Image 01 Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Hunde in Not Pfarrkirchen e. V.

Scroll to Top

To Top

Tanja

Endlich Wochenende

Endlich Wochenende. Ich bin soooo müde. Was war diese Woche auch anstrengend, kann ich euch sagen. Wünsche euch ein schönen, entspannten Sonntag, eure Camilla

Calypso / Timo

Ja, der Virus, der Pflegestellen immer wieder befällt, hat wieder zugeschlagen 😉 Denn Calypso, jetzt Timo darf bei seinen Pflegeeltern Rudi und Gerlinde für immer bleiben. Er kam ja zu uns zurück, weil seine Vorbesitzer mit dem sehr aktiven, temperamentvollen Hundebub überfordert waren. Rudi und Gerlinde nahmen in zu sich in Pflege. Die Zeit verging und es war einfach keine passende Anfrage da. Denn Timo sollte unbedingt als Zweithund zu einen ebenfalls sehr spielfreudigen Hund vermittelt werden. Nun ja, um so mehr Zeit verging, desto mehr wickelte Timo sein neues Frauchen und Herrchen um die Pfoten und jetzt hat er es geschafft, er darf bleiben. Vielen herzlichsten Dank, liebe Gerlinde und Rudi, ihr seid einfach die Besten.

Camillo und Pepino

Wiedersehen von den zwei Hundebrüdern Camillo und Pepino. Beide wurden mit ca 5 Monaten zu zwei sehr lieben Familien vermittelt. Und jetzt haben sie sich wieder getroffen und was für einen Spaß sie zusammen haben. Da geht einem doch das Herz auf.
 

10 neuen Schützlinge angekommen

Hallo liebe Tierfreunde, wir sind die 10 neuen Fellnasen vom Tierschutzhof. Bzw 9 von uns könnt ihr sehen. Rosalie hat für heute die Schnauze gestrichen voll und hat sich verzogen. Naja, das kann man ihr nicht verübeln, nach so einer Reise. Naja, dafür legen wir, Riley, Muffy, Coprina, John Wayne, Ramses, Evita, Camilla, Omega und Sphinx uns dafür umso mehr ins Zeug und überzeugen unsere Pflegefrauchens gleich mal mit unserem Charme und so nebenbei erkundigen wir mal unsere neue Umgebung.

Zuhause gefunden

Joy, jetzt Moses wurde in Rumänien mit seinem Vorderbein in einer Fuchsfalle gefunden. Seine Zehen waren abgetrennt. Eine sehr liebe Familie hat Joy adoptiert. Für sie kam nur ein schüchterner oder behinderter Hund in Frage. Und Joy ist so ein Sonnenschein und passt so super zu ihnen. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Angelina, jetzt Angi wurde angefahren auf der Straße gefunden. Angelina hat durch ihren Unfall leider auch Schäden davon getragen, doch für ihre neue Familie wäre dies niemals ein Grund sie nicht zu behalten. Inzwischen ist die kleine Maus so flink wie ein Wiesel und besonders liebt sie ihre kleinen Stofftier-Meerestiere zum Spielen. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Chipsie wollten ihre Besitzer nicht mehr und sie musste wie ihre Schwester Amika weg. Ihr neuer Hundekumpel in ihrer neuen Familie hat sich genau das richtige Mädel ausgesucht, findet er. Am liebsten schlafen sie zusammen auf ihrer Couch. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Bärbel, jetzt Ylvi wurde zusammen mit ihren drei Geschwistern auf der Straße als Welpen ausgesetzt. Ja auf Mamas Schoß zu schlafen, ist für Bärbel echt toll. Was auch super ist, es wird wahrscheinlich immer wieder Familientreffen mit ihren drei Geschwistern geben. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Falco, jetzt Enzo wurde zusammen mit seinen drei Geschwistern auf der Straße als Welpen ausgesetzt. Hasi eignet sich perfekt als Kopfkissen findet Falco. Er hat sich wirklich sehr schnell in seiner neuen Familie eingelebt und ist so ein lieber Schatz. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Wilma, jetzt Lotta wurde zusammen mit ihren Geschwistern als wenige Tage alte Welpen in einem Müllsack entsorgt. Nur sie und ihre Schwester Charlotte überlebten. Beim dritten Anlauf hat es für Wilma nun endlich geklappt, sie hat ihr Traumzuhause gefunden. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Alexia, jetzt Mila (rechts im Bild) wurde zusammen mit ihren Geschwistern ausgesetzt im Wald gefunden. Alexia wurde von einer sehr lieben Freundin von uns adoptiert. Die bereits ein Hundemädel von uns hat. Und Alexia ist eine richtige Streberin, so schnell wie sie lernt. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Domino, jetzt Charlie wurde zusammen mit seinen drei Geschwistern auf der Straße als Welpen ausgesetzt. Domino´s neues Frauchen war so traurig als sie zu uns kam. Musste sie vor kurzem ihrem geliebten Hund gehen lassen. Doch jetzt ist der fröhliche Wirbelwind Domino eingezogen und vertreibt jegliche Traurigkeit. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Wichtig geänderte Besuchszeiten

Hinweis: Liebe Tierfreunde, ab 20.06. kann unsere Besuchszeit und Gassigehen am Samstag wieder stattfinden. Wir bitte Sie jedoch Besuche nur in wichtigen Fällen zu machen, da sich maximal 10 Personen im Tierheim zur gleichen Zeit aufhalten dürfen. Außerdem gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Bitte halten Sie unbedingt einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen haushaltsfremden Personen ein.

Bitte beachten Sie unsere geänderte Besuchszeit: Samstag 12 – 14 Uhr, an anderen Tagen mit Terminvereinbarung

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Ausreiseköfferchen-Spender

Update: Alle Ausreiseköfferchen sind gepackt. Vielen, vielen herzlichsten Dank für Eure großartige Unterstützung auch im Namen der 10 Fellnasen. DANKESCHÖN!!!!!

Vielen herzlichsten Dank für Eure Unterstützung. Nachfolgend könnt ihr sehen, wieviel Köfferchen schon für die Fellnasen gepackt wurden:

Rosalie`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Simone H. für 10 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 20 Ausreiseköfferchen.

Evita`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Claudia B. für 10 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 20 Ausreiseköfferchen.

Camilla`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Jutta A. für 4 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Christa S. für 20 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 6 Ausreiseköfferchen.

Sphinx`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Christa S. für 20 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 10 Ausreiseköfferchen.

Omega`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Daniela S. für 10 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 20 Ausreiseköfferchen.

Ramses Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 30 Ausreiseköfferchen.

Coprina`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Natalie W. für 1 Ausreiseköfferchen, Roswitha H. für 4 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 25 Ausreiseköfferchen.

Riley`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Erika L. für 10 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Roland M. für 5 Ausreiseköfferchen, Anneliese und John T. für 4 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 11 Ausreiseköfferchen.

Muffy`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Selina M. für 2 Ausreiseköfferchen, Beate L. für 10 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Rosa K. für 8 Ausreiseköfferchen, Heidy S. für 10 Ausreiseköfferchen.

John Wayne`s Ausreiseköfferchen sind gepackt. Ein herzliches Dankeschön an Karin G. für 10 Ausreiseköfferchen, Charlotte M. für 10 Ausreiseköfferchen, Mechthild und Johann S. für 20 Ausreiseköfferchen.

Wer hilft beim Ausreiseköfferchen packen?

Update: Alle Ausreiseköfferchen sind gepackt. Vielen, vielen herzlichsten Dank für Eure großartige Unterstützung auch im Namen der 10 Fellnasen. DANKESCHÖN!!!!!

Hallo liebe Tierfreunde, diese Woche wäre es wieder soweit. Wir 10 Fellnasen würden uns so gerne auf die Reise in eine bessere Zukunft machen. Wir, sechs Geschwistern sind nun alt genug um reisen zu dürfen. Außerdem sind vier besondere Fellnasen dabei, die schon einen steinigen Weg hinter sich haben und nun endlich den Weg ins Glück antreten dürfen. Es ist für unsere baldigen Pflegefrauchens immer sehr besonders uns diese Chance zu ermöglichen, doch ohne eure Hilfe würden sie es nicht schaffen. Doch zuerst möchten wir uns einmal vorstellen:

 

Ich bin Rosalie, ein zwei Jahre altes Mädel und ich bin so ein liebes Flauschmädel. Doch kaum zu glauben, ich wurde als Welpe zusammen mit meinen zwei Geschwistern gefunden und ich bin nun seit zwei Jahren (!!) bei Georgiana. Doch diese lange Wartezeit soll nun vorbei sein.

 

 

 

Hallo, wir sind die sechs Geschwister Evita, Camilla, Sphinx, Omega, Ramses und Coprina. Kaum zu glauben, das wir Geschwister sind oder? Aber es stimmt tatsächlich. Wir wurden aus einem Auto geworfen, da waren wir noch ganz klein. Anwohner haben das beobachtet. Zwei unserer Geschwister wurden überfahren, bevor Anwohner uns retten konnten.

 

Ich bin Riley, ein sehr lieber Hundebub, der ein schlimmes Erlebnis hatte. Ich wurde angefahren und liegen gelassen. Und das zwei Tage, Niemand interessierte das. Bis ein Anwohner doch mal erbarmen mit mir hatte, weil ich die ganze Zeit geweint habe. Ich konnte mich nicht mehr bewegen. Georgiana brachte mich sofort zu einer Tierklinik, wo ich untersucht wurde. Auf den MRT-Bildern konnte man sehen, dass ich zum Glück kein durchtrenntes Knochenmark in der Wirbelsäule hatte. Sondern „nur“ einen leicht verschobenen Halswirbel und eine ausgerengte Hüfte. Ich wurde operiert und jetzt kann ich auch wieder fast normal laufen. Mein Gang sieht zwar nicht perfekt aus, aber ich bin wieder ein lebensfroher, verspielter Hund und eine richtige Schmusebacke.

 

Dann wäre da noch ich, Muffy. Ich wurde auch angefahren am Straßenrand gefunden. Zum Glück hatte ich nur eine Fleischwunde am Hinterbein und am Vorderbein unter der Achsel. Leider hat sich ein Abszess in meiner Achsel gebildet und ich musste lange beim Tierarzt bleiben bis ich gesund war.

And last but not least, wäre da ich, John Wayne. Eine Knutschkugel, wie sie im Buch steht. Aber ich war nur eine Haaresbreite vom Tod entfernt. Denn ich wurde in der Tötungsstation Codlea abgegeben und Niemand wollte mich, weil ich nicht besonders aussehe. Denn an fehlender Schmusigkeit konnte es eindeutig nicht liegen. Ich stand schon auf der Todesliste, doch Georgiana hat mich gerettet.

So jetzt kennt ihr die Geschichten von uns 10 Fellnasen. Doch unsere baldigen Pflegefrauchens bräuchte bitte eure liebe Hilfe. Jede von uns Fellnase braucht 40 Ausreiseköfferchen a 5 €, diese brauchen wir für die Transportkosten und damit  die Grundtierarztkosten (Impfungen, Entwurmungen, Chip, EU-Pass, Kastration, wenn vom Alter her möglich) zu bezahlen. Jedes einzelne Köfferchen hilft liebe Tierfreunde.

Hier unser Spendenkonto: Hunde in Not Pfarrkirchen e. V., IBAN: DE29 7425 0000 0100 5261 77 oder über unser PayPal-Konto: hunde-in-not-pfarrkirchen@gmx.de (Bei PayPal-Zahlungen nutzt bitte die Freund-zu-Freund-Option, sonst fallen Gebühren für uns an. Danke.) Also Verwendungszweck bitte: Ausreiseköfferchen und den Namen der jeweiligen Fellnase angeben. Wenn für eine Fellnase mehr Ausreiseköfferchen als nötig gespendet werden, dann kommt das natürlich einer anderen zugute. Vielen, vielen herzlichsten Dank für eure Hilfe. In einem gesonderten Beitrag listen wir auf wieviele Köfferchen schon zusammen gekommen sind.

Rosine und Biggy angekommen

Hallo liebe Tierfreunde, wir sind es Rosine und Biggy. Ihr könnt uns glauben, wir sind zwar klein bzw unsere Pflegefrauchens meinen winzig, aber oho. Wir sind gerade hier auf dem Tierschutzhof angekommen, aber wir denken, das wir schnell alles im Griff haben werden und sagen werden, wo es lang geht. Ihr wisst ja, wir kleinen Hunde, wollen die Weltherrschaft. Wir haben aber auch noch eine andere Seite, und zwar eine ganz zauberhafte, zuckersüße, schmusige. So, jetzt müssen wir erstmal Schluss machen, unser bestelltes Essen wird geliefert, eure Rosine und Biggy

Camillo`s Frauchen erzählt

 

Diesen tollen, ehrlichen, berührenden Erfahrungsbericht schickte uns Camillo`s Frauchen, vielen lieben Dank für diesen tollen Text:

„Liebes Team von Hunde in Not Pfarrkirchen, liebe Familie Bohrer, ich habe gestern Euren Facebook Post zu der gescheiterten Vermittlung von Alana und Destiny gelesen. 3 Tage? Wollte man ihnen überhaupt eine Chance geben?

Ich möchte daher Euch gerne von meinen letzten Monaten mit Camillo erzählen, wie er eingezogen ist, wie sich die Beziehung zwischen uns peu a peu, Stück für Stück immer ein bisschen mehr entwickelt hat. Fangen wir also an:

Teil 1: Aller Anfang ist schwer
Letzten Sommer zog Camillo bei mir ein. Es war August, es war warm, es war eine völlig neue Umgebung – sowohl in der Wohnung, als auch draußen die Stadt und Natur. Wir unternahmen nur ganz kleine Touren damit er langsam alles gewöhnen konnte. An manchen Tagen lief es dann gut. An vielen vielen anderen Tagen machte er schon die erste Pause vor der Haustüre um seine Schnauze in die Luft zu strecken, sich hinzusetzen und die Straße, wo nun wirklich i.d.R. nix los ist, zu begutachten. Oder der Spaziergang, der normalerweise 15 Minuten dauert, verlangte eine knappe Stunde da Camillo sich alle drei Meter einsetzte und nicht weiter wollte. Stattdessen beobachten und aufsaugen. Meine Nerven waren manchmal zugegebenermaßen ziemlich gespannt, doch mehr als Geduld haben und mal versuchen nachzuvollziehen was in ihm so vorgehen könnte, konnte ich nicht machen. Doch nicht nur er hat seitdem unglaublich viel gelernt. Auch ich lerne meine Umgebung aus einem völlig neuen Blickwinkel kennen. Und reibungslos läuft es nie. Mal sind ein paar Tage super, dann kommen wieder die Tage wo er nicht nachvollziehbar plötzlich ängstlich, dann solche wo er seine ganze bisherige Erziehung mal eben vergessen hat und ja, das mit dem Hinsetzen und stur sein macht er immer noch – und oftmals noch gerade dann, wenn wir wirklich mal dringender wohin müssen…

Teil 2: Vertrauen
Dass Hund und Mensch sich miteinander auf tieferer Ebene verbinden? Kaum möglich – dachte ich. Mit dem Hund zogen jedoch auch viele neue Hundebekanntschaften in unser Leben ein. Eine seiner Lieblingsfreundinnen, Bella, und ihr Herrchen beeindruckten mich immer besonders: ihre Beziehung schien aus einer Einverständnis zu bestehen, dass ich so noch nie erlebt hatte. Sie fragte ihn auf Spaziergängen immer wieder um Erlaubnis, er antwortete ihr höflich und lässt ihr viel Freiraum. Sie kommunizieren völlig auf einer Wellenlänge. Was für eine Verbindung! Ob Camillo und ich so etwas je haben würden? Irgendeine Verbindung hatten wir zwar schon aber so eine?
Nach 10 Monaten kann ich nun sagen, dass wir mit ziemlicher Sicherheit irgendwann an den Punkt kommen werden, wo unsere Seelen Teil voneinander sind. Auch jetzt schon spüre ich die Verbindung, kommuniziere auf anderer Ebene mit ihm und teile Stimmungen. Ja, er kann ziemlich grantig sein wenn ich grantig bin, aber auch der größte Quatschkopf und allerhand Unfug machen, wenn wir gut gelaunt sind. Dann kneift er immer ein bisschen die Augen zusammen und der Schalk blitzt daraus hervor während seine Ohren in der Gegend herumhüpfen. Und aus einem recht distanzierten Hund (anfangs waren 10 Minuten kuscheln alle paar Tage das Maximum) ist nun ein Hund geworden der es genießt wenn ich neben ihm auf dem Sofa liege und er mich als Kissen nutzen kann. Oder er seinen Kopf in der Arbeit oder im Restaurant auf meinen Füßen ablegen kann.

Und unsere Reise zusammen geht weiter. Wir werden noch beide viel voneinander lernen.

Doch eine der wichtigsten Lektionen ist viel Geduld und Verständnis zu haben, selbst in Situationen wo man am liebsten innerlich platzen würde.

Denn es ist es wert. Denn nur dann kann die Beziehung zwischen Hundebesitzer und Hund wachsen. Wenn nicht nur wir vom Hund akzeptiert und geliebt werden wollen wie wir sind, sondern wir auch den Hund mit seinen ganzen Eigenheiten und Ecken und Kanten als eigenen Charakter akzeptieren und lieben.

Nochmal vielen Dank, dass Ihr mir Camillo vermittelt habt! Er ist so ein wunderbarer und lustiger Kerl… anbei auch noch ein paar Fotos :)“

 

← Older
Newer →
1 137 138 139 140 141 163