Image Image Image 01 Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Hunde in Not Pfarrkirchen e. V.

Scroll to Top

To Top

Aktuelles

Kira plaudert über Intelligenz und Charakter von Hunden

Hallo liebe Tierfreunde, ich bin es wieder, eure Kira. Heute mal mit einer Nähkästchen-Plauderei und zwar zum Thema Intelligenz und Charakter von Hunden. Ich denke, dass manche Menschen uns da gewaltig unterschätzen bzw. falsch einschätzen. Wissenschaftlich gesehen haben wir Hunde einen Intelligenzgrad wie ein Kleinkind (ok, die einen mehr, die anderen weniger 😉 Ich eindeutig mehr, ohne hier zu übertreiben. Ich kann euch sagen, die Welt der Menschen ist für uns Fellnasen eine schwierige, unlogische Welt, spreche da aus Erfahrung. Vieles, was für uns normal wäre und der Art von uns Hunden entspricht, dürfen wir nicht. Unsere Geschäftchen wann und wo zu machen, Sachen anknabbern weil uns langweilig ist oder einfach nur Spaß macht, Bellen (obwohl das ja zu unserer Kommunikation gehört), Löcher buddeln, jagen (und ja, das sind wir nun mal, Jäger), Haus, Garten und unser Essen verteidigen, … Oh ihr könnt mir glauben, die Liste ließe sich noch lange so weiterführen. Ebenso wie die Liste welche Anforderungen an uns gestellt werden: Vorbildlich an der Leine gehen, brav mit Auto oder anderen Verkehrsmitteln fahren, alleine bleiben, gutes Benehmen bei Besuch, Tierarzt, Gassigehen, usw. Da raucht der Kopf das kann ich euch sagen, doch wir tun alles, was in unserer Macht steht um euch zu gefallen. Trotzdem sind wir Hunde mit eigenen Bedürfnissen, die auch mal „die Sau rauslassen möchten“. Wir möchten uns von Kopf bis Fuß im Schlamm wälzen (ok, ich eindeutig nicht), Löcher graben (ja, macht voll Spaß) bis der Garten aussieht wie ein Schlachtfeld, rennen und mit Artgenossen toben, Haus und Garten verteidigen besonders vor Postboten, denn es ist unser Zuhause, den Tierarzt anknurren, weil wir keine Spritze möchten, heulen und weinen, wenn wir uns einsam fühlen. Schon klar, für ein gutes Miteinander müssen wir einen Mittelweg finden. Ich bin überzeugt und da spreche ich auch aus Erfahrung, zusammen schaffen wir es. Denn unser größtes Glück ist ein Leben an der Seite unserer Menschen, die uns Liebe, Vertrauen und Verständnis schenken. Der mit der nötigen Zeit und Einfühlungsvermögen uns alles nötige lernt und zugleich weiß, so unsere Grenzen sind. Der uns durch seine Stärke und sichere Führung liebevoll durchs Leben leitet. Gemeinsam können wir dann jede Hürde überwinden und durch ein glückliches Leben gehen. Meine Frauchen sagen immer, es gibt keinen unpassenden Hund, sondern nur unpassende Besitzer. Denn der Hund kann sich seine Besitzer nicht aussuchen, aber die Menschen können es. Deshalb sollten sie nicht nur wegen dem Äußeren ihre Wahl treffen, sondern vielmehr ob das neue Familienmitglied zu euch, euer Familie, eurem Umfeld und Gegebenheiten passt. Und bitte glaubt nicht, das ein Welpe automatisch in alle Situationen hinein wachsen kann. Sein Charakter sind ihm in die Wiege gelegt, die ihr spätestens in seiner Pubertät kennen lernt. Auch hier kann ich aus Erfahrung sprechen, denn auch ich wurde verkehrt ausgewählt und es endete mit meiner Rückgabe. Ich hatte Glück, dass ich hier mein Zuhause finden durfte. Aber viele von uns haben nicht dieses Glück. Nun, dass war es, was ich mir von der Seele reden wollte und ich wünsche euch nur das allerbeste mit euren Zwei- und Vierbeinern, eure Kira.